
Henry Fielding (* 22. April 1707 in Sharpham Park bei Glastonbury, Somerset; † 8. Oktober 1754 in Lissabon) war ein berühmter englischer Romanautor, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist in der Zeit der Aufklärung. == Leben und Wirken == Henry Fielding stammte aus der Familie der Earls of Denbigh. William Fielding, 1. Earl of Denbigh wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Fielding

Henry Fielding In seiner Zeit war Fielding eher ein bekannter und erfolgreicher Komödienschreiber und politischer Pamphletist. Seine heutige Reputation beruht hingegen auf den beiden bekanntesten seiner Romane, »Joseph Andrews« (1742) und »Tom Jones« (1749), deren humori...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Henry Fielding wurde am 22. April 1707 in Sharpham Park bei Glastonbury, Somerset, in Grossbritannien geboren. Er besuchte das Eton College und studierte Jura in London und Leiden. Von 1729 bis 1737 war er in London als Dramatiker und Theaterdirektor tätig. Von seinen 25 geschriebenen Dramen war die Farce 'The Life and Death of Tom Thumb The Great...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.